Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

QuickBills GmbH
Horstkotterheide 17
33739 Bielefeld
Deutschland
Telefon: 0176 45203248
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Julian Litwinow

2. Datenerfassung und -verwendung

a) Server-Log-Dateien

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Website übermittelt und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Informationen umfassen:

Diese Daten werden benötigt, um die Sicherheit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Datenverarbeitung bei der Rechnungserstellung

Beim Erstellen einer Rechnung werden die von Ihnen eingegebenen Daten gespeichert, um die Rechnung zu generieren und zu verwalten. Dazu gehören Name, Adresse, Kontaktdaten und Rechnungsinformationen. Diese Daten werden in einer sicheren Datenbank gespeichert, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Datenverarbeitung bei der Registrierung eines Kundenkontos

Wenn Sie ein Kundenkonto registrieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten gespeichert, um Ihr Konto zu verwalten und Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen. Dazu gehören Name, Adresse, Kontaktdaten und ggf. weitere Informationen zur Authentifizierung und Sicherheit Ihres Kontos. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Zahlungsabwicklung über Stripe

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland), an den wir die im Rahmen des Zahlungsvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung weitergeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung von Verträgen) und f (berechtigtes Interesse) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.

e) Cookies und Local Storage

Wir verwenden Cookies und Local Storage, um temporäre Informationen zu speichern, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich sind, z. B. Session-IDs. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Local Storage ist eine browserbasierte Speichermethode für größere Datenmengen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und Cookies auch jederzeit löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass ohne Cookies und Local Storage einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe an unseren Zahlungsdienstleister Stripe zur Abwicklung von Zahlungen.

4. Hosting

Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (Ionos) gehostet, der in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen handelt. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website anfallen, werden auf den Servern von Ionos gespeichert. Diese befinden sich innerhalb der Europäischen Union.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Bitte kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten für weitere Informationen zu Ihren Rechten und zur Ausübung dieser Rechte.

6. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung:

Julian Litwinow
Horstkotterheide 17
33739 Bielefeld
E-Mail: [email protected]